3 in 1 – Gründonnerstag

Am Gründonnerstag feiern katholische Christen weltweit das „Letzte Abendmahl Jesu“. Bei diesem hat Jesus einen zweifachen Gottes-Dienst gestiftet.

1- Jesus stiftet die Feier der Eucharistie

In der zweiten Lesung konnte man hören, wie Paulus berichtet, dass Jesus am Abend von seinem Leiden Brot und Wein in seine Hände genommen hat und diese Zeichen auf seinen Leib und sein Blut bezogen hat. Katholische Christen halten seitdem an diesem Herrenmahl fest, nennen es Eucharistiefeier und definieren es als „Quelle und Höhepunkt“ allen christlichen Lebens und Glaubens. Entsprechend feierlich wurde die Eucharistie in der Vituskirche zu Burglengenfeld gefeiert. Eingeladen waren vor allem die Kommunionkinder, die erstmals mit ihren Familien den „Leib Christi“ empfangen konnten.

2 – Jesus schenkt uns den Liebesdienst

Aber Jesus hat im Abendmahlssaal einen zweiten Gottes-Dienst gestiftet. Es ist der Liebesdienst an den Mitmenschen. Jesus wäscht beim Letzten Abendmahl seinen Jüngern die Füße, was damals ein Sklavendienst war. Und er trägt ihnen auf, dass sie in Liebe einander dienen sollen. Der Liebesdienst am Nächsten ist deshalb auch eine Form von Gottes-Dienst, wie Dekan Michael Hirmer in seiner Predigt recht plastisch darstellte, in dem er aktiv Feuerwehrleute, Polizisten, Pflege- und Rettungsdienste mit einband. „Durch helfende und dienende Hände wird Christus lebendig in unserer Zeit.“

Seine Predigt unterstrich der Dekan mit dem alten Ritus der Fußwaschung. In diesem Jahr waren die 12 Apostel Feuerwehrmänner, Notärzte, Polizisten, Rettungskräfte, Mitarbeiter des Kriseninterventionsteam, eine Pflegedienstleiterin und Schwestern der Caritas Pflegestation.

3- Gebet am Ölberg

Am Ende des Gottesdienstes verdunkelte sich die Kirche, als das Allerheiligste auf einem Seitenaltar überführt wurde. Der Altarraum wurde leergeräumt, der Altar entblößt

Jesus betet voller Angst am Ölberg und wird von einem seiner Jünger verraten. Der leere Altar der Vituskirche, beleuchtet nur durch einen Spot von oben, wirkte mystisch, als die Gebetsstunden begannen.

Weitere Impressionen vom Gründonnerstag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner