Elisabeth von Thüringen ist wohl eine der bekanntesten Heiligen in Deutschland. Die adelige Landgräfin wurde in ihrem sozialen Tun zum christlichen Vorbild bis in unsere Zeit. Am 19. November feiert die katholische Kirche den Gedenktag der heiligen Elisabeth.

Dieser war ein Grund dafür, während der „Kinderkirche“ der Stadtkirche Burglengenfeld einmal genauer zu überlegen, warum diese Heilige Frau aus dem Mittelalter auch heute noch ein Vorbild für unseren Glauben sein könnte. Dazu waren drei Dutzend Kinder mit Ihren Eltern ins Pfarrzentrum St. Josef Burglengenfeld gekommen, um die Legende zu hören, wie die heilige Elisabeth Brot zu den armen Menschen bracht. Eigentlich wäre dies verboten gewesen. Jedoch erblühte der Brotkorb, den Elisabeth heimlich zu den Notleidenden schmuggeln wollte, zu einem wunderschönen Rosenstrauß: ein Wunder im Glauben.
Natürlich endete die Kinderkirche wieder im Sonntagsgottesdienst, wo die Kinder gesegnet wurden.





Schreibe einen Kommentar