Erster Schritt zur neuen Kirchenorgel

Über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk kann sich der Burglengenfelder Kirchenmusiker Hubert Zaindl freuen. Gerade einmal zwei Wochen nach Beschlussfassung durch die Kirchenverwaltung St. Vitus und dem Orgelbauverein wurden die ersten Schritte zur neubauähnlichen Generalrenovierung der Kirchenorgel gemacht. Mit einer ausführlichen Begutachtung des aktuell bestehenden Instruments soll dargestellt werden, welchen Umfang und Größenordnung die umfangreichen Renovierungsarbeiten haben werden.

Dazu kam am Montag nach dem zweiten Adventssonntag der diözesane Orgelsachverständiger Thomas Engler nach Burglengenfeld, um die Orgel von St. Vitus in Augenschein zu nehmen.

Schon bei einem ersten Blick ins Innere der Orgel zeigte sich, dass ein technischer Neubau nötig sein wird, bei dem gute Register und Pfeifen der bestehenden Orgeln übernommen werden können. Da wohl auch das bestehende Prospekt des Instruments verändert werden muss, ist die neubauähnliche Generalsanierung zusätzlich der bischöflichen Kunstkommission vorzulegen. Inwieweit dieser bürokratische Umweg die geplante Fertigstellung zum Weihnachtsfest 2025 beeinflussen wird, lässt sich derzeit nicht sagen.

Sicher sagen lassen sich aber die nächsten Schritte der Maßnahme. Orgelsachverständiger Thomas Engler wird bis Ende des ersten Quartals 2024 ein Gutachten erstellen, in dem die gesamten baulichen Maßnahmen aufgelistet werden. Mit dieser „To-Do-Liste“ werden dann Angebote verschiedener regionaler und überregionaler Orgelbauer eingeholt. Parallel dazu wird in Zusammenarbeit mit der Bischöflichen Finanzkammer, die Übernahme von 45% der Kosten in Aussicht stellt, ein Finanzierungsplan erstellt. Wenn alles optimal läuft, könnten im Herbst 2025 die Arbeiten für die neue Kirchenorgel in St. Vitus beginnen. Ein sehr abmontierter Zeitplan, den Pfarrer Hirmer allen Projektbeteiligten ins Auftragsbuch geschrieben hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner