Frauen beten mit Palästina

Rund um den Globus feierten in über 150 Länder Frauen in ökumenischer Gemeinschaft den Weltgebetstag. In diesem Jahr mit Worten christlicher Frauen aus Palästina unter dem Motto: „ Durch das Band des Friedens.“

Deshalb lag ein Band in der Kirche, das vom Altar bis zum Eingang der Kirche reichte. In diesem Jahr organisierte die kath. Stadtkirche Burglengenfeld, der

Kath. Frauenbund und die evangelische Kirchengemeinde den Gottesdienst in St. Josef. Die Texte wurden von  Frauen der Stadtkirche, dem Frauenbund, der Kolpingsfamilie und der evangelischen Kirchengemeinde vorgetragen. Eine kleine Schola unterstützte die Lieder und wurde von Pastoralreferent Konrad Kraus (Gittare), Pfarrerin Silke Tröbs (Querflöte) und Gemeindereferentin Bernadette Biller (Gesang) begleitet. Mit einer Präsentation von Bildern wurde über das Land Palästina informiert .Mit Fürbitten und Lichter verbunden durch das Band des Friedens wurde für Frauen überall in der Welt für Gerechtigkeit und Versöhnung gebetet. Die Kollekte sollte ein Zeichen dafür sein, dass wir unsere Lasten gemeinsam tragen wollen, auch wenn sie manchmal schwer sind. Am Ende bedankte sich Gemeindereferentin Bernadette Biller beim Vorbereitungsteam und bei allen Anwesenden fürs Mitbeten und Mitsingen. Zum geselligen Austausch nach dem Gottesdienst wurden landestypische Gerichte im Pfarrsaal serviert. Dieser Einladung schlossen sich viele Frauen und auch Dekan Hirmer, Pfarrer Senft, Kaplan Babu und Pfarrer Tröbs an und verkosteten begeistert die vorbereiteten Speisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner