
Der dritte Teil der pastoralen Reise nach Indien führte Dekan Michael Hirmer an die Südspitze des Subkontinentes in die Heimat von Pfarrvikar Kumar. In dessen ehemaligen Pfarrgemeinde Christkönig zu Irruthayapuram (Bundesstaat Tamil Nadu) bereitete Ortspfarrer Augustin für den Gast aus Bayern ein Zimmer im Pfarrhof vor.

Neben einer Ausflugfahrt an südlichsten Punkt Indiens standen viele Begegnungen und Gespräche auf dem Programm. Der Austausch mit Pfarrvikars Kumars Heimatbischof Albert und dessen Diözesanleitung war besonders fruchtbar und interessant für beide Seiten. Die Art und Weise von Seelsorge und Organisation von Pfarrgemeinde unterscheidet sich doch merklich.

Besonderer Höhepunkt aber war die Feier des Sebastians-Festes. Über 10 Tag wird dies in einer Pfarrgemeinde gefeiert. Gemeinsam mit mit vielen Priestern und tausenden Gläubigen konzelebrierte Dekan Michael Hirmer und Pfarrvikar Kumar die Eucharistiefier. Am Ende des Gottesdienstes wurde Pfarrer Hirmer spontan eingeladen, eine Katechese über den auch in Deutschland bekannten Märtyrer zu halten.

Auf diesem Bild: Kumars Familie – Kleiner Bruder mit Frau und Kindern

Auf diesem Bild ganz rechter: Kumar als Neupriester. Gleich nach seiner Priesterweihe wurde er beauftragt eine neue Pfarrei zu gründen.

Unterwegs mit Fischern an der Südspitze Indiens

Der südlichste Punkt Indiens

Besuch in einer katholischen Schule mit Katechese zum Thema: Never give up!

Der Süden Indiens muten für einen Bayern an wie das Paradies. – Palmen, Meer, Strand, Wärme und freundliche Menschen … Stop am Straßenrand …









































Schreibe einen Kommentar