Aufnahme neuer Minis

Da wurden alle Register gezogen und das nicht nur an der Orgel. Denn die Ministrantenaufnahme in der Pfarrkirche St. Vitus Burgelengenfeld konnte an Feierlichkeit kaum übertroffen werden. Alleine über 50 Sängerinnen und Sängern aller Chöre der Singschule St. Vitus gestalteten die Eucharistiefeier musikalisch, in der fünf Ministranten offiziell aufgenommen wurden.

Kaplan Babu, der gemeinsam mit Patoralreferent Konrad Kraus für die Ministrantenarbeit in der Stadtkirche Burglengenfeld zuständig ist, begrüße die Gottesdienstbesucher in der voll besetzten Vituskirche. Aktiv mit eingebunden waren auch die Ministrantinnen und Ministranten. So wurden die verschiedenen Dienste und Aufgaben der Ministranten erklärt und theologisch ausgedeutet. Höhepunkt der Feier war die Aufnahme fünf neuer Ministrantinnen und Ministranten, von denen vier erst seit September ihren Dienst begonnen haben

Am Ende des Sonntagsgottesdienstes konnten acht Ministrantinnen und Ministrangen für fünf Jahre und sogar ein Ministrant für 10 Jahre Dienst am Altar geehrt werden. Auch bedankten sich Kaplan Babu und Konzelebrant Vikar Kumar bei sechs Ministrantinnen und Ministranten, die nach teilweise 17 Jahre ihren Dienst beendeten.

I-Tüpfchen auf die festliche Eucharistiefeier war die Kirchenmusik. Die Nachwuchschöre der Pfarrgemeinde St. Vitus gestalteten diese gemeinsam mit dem Kirchenchor unter der Leitung von Hubert Zaindl. In Wechselgesängen wurden wurde eine zeitgemäße Kirchenmusik geboten, welche die mitfeiernde Gottesdienstgemeinde erfreute.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner