Eine gute Kirchenmusik ist das I-Tüpfchen auf jeden schönen Gottesdienst. In der katholischen Stadtkirche Burglengenfeld wird Musik deshalb seit jeher sehr großgeschrieben. In der Pfarrgemeinde St. Vitus wirken mehrere Chöre und Ensemble, in St. Josef und Dietldorf gibt es Kirchenchören und zur großen Familie der Stadtkirche wird auch immer die Musikkapelle St. Vitus mit ihren vielen Orchestern gerechnet.

Am 2. Adventssonntag gab es einen besonderen Grund zum Feiern. Denn verdiente Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores St. Vitus wurden für ihr langjähriges Wirken ausgezeichnet. Jutta Immler-Schatz und Elisabeth Birk wurden für zehn Jahre Treue zur Kirchenmusik und Josef Lehner für 15 Jahre ausgezeichnet. Wernfried Schreib erhielt aus der Hand von Pfarrer Michael Hirmer und Kirchenmusiker Hubert Zaindl eine Bischöfliche Urkunden für 50 Jahre aktive Sangestätigkeit. Unglaubliche 75 Jahre ist Isabelle Eichenseer im Kirchenchor aktiv. Schon als Kind sag sie zum Lobe Gottes in der Vituskirche.
Pfarrer Michael Hirmer bedankte sich bei allen Chorsängerinnen und Sänger für das unermüdliche Engagement. Besonders lobte er die gute Zusammenarbeit der Musikschaffenden innerhalb der Stadtkirche. Denn nicht Konkurrenzdenken prägt das Danken der verschiedenen Kirchenchöre der einzelnen Pfarrgemeinden, sondern deren musikalisches Miteinander. Gerade im Bereich der Kirchenmusik sei, so der Pfarrer, erkennbar, dass man zu einer gemeinsamen Stadtkirche zusammenwachsen will. Ausdrücklich bedankte sich der Pfarrer bei den Organisten und Chorleitern Hubert Zaindl und Hans-Josef Doser.

Schreibe einen Kommentar