Gräber gesegnet – der Toten gedacht

Zu Beginn des Monats November gedenken Katholiken weltweit ihrer Verstorbenen. Der Dekan des Dekanats Schwandorf, Pfarrer Michael Hirmer, segnete erstmals die Gräber der neu gegründeten katholischen Stadtkirche von Burglengenfeld. In einer meditativ gestalteten Andacht am Nachmittag des Allerheiligentages erinnerte der Stadtpfarrer daran, dass für Gott der Tod undenkbar sei, weil seine Liebe stärker ist als der Tod.

Schon am Vormittag feierten die Geistlichen der Stadtkirche Gottesdienste, um aller Heiligen zu gedenken. Dabei stand Pfarrvikar Kumar der Eucharistiefeier in Dietldorf vor, die Kaplan Babu konzelebrierte. Anschließend segneten die beiden Priester die katholischen Friedhöfe von Rohrbach und Dietldorf und gedachten der Verstorbenen der vergangen zwölf Monate.

Höhepunkt des Verstorbenengedenkens war eine Andacht am Nachmittag in der Pfarrkirche St. Vitus Burglengenfeld. In meditativer Sprache erinnerte Pfarrer Hirmer daran, dass unsere Verstorbenen in unseren Gedanken und Herzen lebendig sind. „Vielmehr aber sind unsere Verstorbenen geborgen bei Gott, der in seiner Liebe auch unser Leben vollenden will.“, tröstete der Geistliche die versammelten Trauernden. Am Altar wurden dann 88 Kerzen entzündet und dabei die Namen der Verstorbenen des Vorjahres verlesen.

Im langsamen Tauermarsch geleitete die Musikapelle Sankt Vitus die Geistlichen, die Ministranten und Besucher zum Burglengenfelder Friedhof, wo Kaplan Babu, Pfarrvikar Kumar und Ruhestandspfarrer Senft die Gräber segneten. Mit Gesängen und Texten bete Pfarrer Michael Hirmer für die Verstorbenen von Burglengenfeld.

Am kommenden Sonntag finden die Feierlichkeiten rund um das Allerseelenfest ihren Abschluss in Pottenstetten. Mit einer Eucharistiefeier und der Segnung der Gräber wird auch der Toten der Filialkirchengemeinde gedacht werden.

Gottesdienst für Trauernde

Jeden zweiten Freitag im Monat lädt die Stadtkirche Burglengenfeld zu einem Gottesdienst für Trauernde ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Pfarrerkirche St. Vitus. Nähere Informationen zu Trauerbegleitung und zum Gottesdienst für Trauernde finden sich HIER

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner