In Pottenstetten ist was los

Die Kirchenverwaltung der Filialkirche St. Ägidius hatte am vergangenen Wochenende zum Filialabend nach dem Abendgottesdienst eingeladen. Neben den Rechenschaftsberichten der Kirchenverwaltung sorgte auch der Unterhaltungsteil wieder für einige Lacher. Die jüngsten Gäste (14 Kinder) begrüßten die 75 Besucher mit dem Lied „I bin da, du bist da“, einstudiert von Astrid Theml und Petra Obermeier, und erhielten dafür viel Applaus.

Kirchenpfleger Robert Graf begrüßte die Kirchengemeinde im Schützenheim und stellte zugleich die Tagesordnung vor. Nach dem Bericht der Schriftführerin folgte der Bericht von Graf, der auf viele Termine und Aktionen zurückblicken konnte. Im Februar 2024 wurde der Kircheninnenhof mit acht freiwilligen Helfern komplett umgestaltet. Hinter dem Gemmenkreuz am Altar wurde zur besseren Ausleuchtung ein LED Strip eingebaut. Putzschäden in der Kirche wurden behoben, neuer Anstrich der Wände vorgenommen, Ruhebänke im Friedhof gereinigt und neu gestrichen. Vor zwei Wochen wurde eine größere Aktion mit der Bodeninstandsetzung im Leichenhaus begonnen. Mit schwerem Gerät wurde der komplette Estrich von sechs freiwilligen Helfern entfernt und mit Schotter verdichtet. Als nächster Schritt werden die Eingangsstufen gesetzt und der Innenraum gepflastert. Kirchliche Feste wie Pfingstmontagprozession und Patrozinium sowie das 50-jährige Priesterjubiläum von Prof. Hubert Windisch gefeiert. Neuanschaffung waren u.a. ein Mähroboter, ein neues Messgewand, einen Rauchmantel und ein Evangeliar, das Priester Hubert Windisch anlässlich seines Jubiläums stiftete. Graf bedankte sich bei Dekan Michael Hirmer für die großartige Unterstützung und für das große Vertrauen sowie bei den vielen freiwilligen Helfern, ohne denen all das nicht zu bewältigen wäre.

Andreas Obermeier gab einen Überblick über den Zustand und die Bewirtschaftung des Kirchenwaldes, der sich in einem guten und gepflegten Zustand präsentiert. Wegen des heißen Sommers hinterließ auch der Borkenkäfer wieder seine Spuren im Kirchenwald. Es wurden wieder Pflegearbeiten und das Ausschneiden der Wege durchgeführt.

Dekan Michael Hirmer lobte die Kirchengemeinde St. Ägidius, die sich engagiert für das Gemeinwohl einsetzt. Hier wird organisiert, gerechnet und gearbeitet um alles ohne Probleme am Leben zu erhalten, so Hirmer.

Den Unterhaltungsteil eröffnete Christine Ippisch mit dem Verlesen der Geschichte „In da Kirchn“ von Toni Lauerer. Der Sketch „das Rezept“ mit den Darstellerin Christine Ippisch, Michael Hirmer und Robert Graf sorgte für viel Gelächter.

Den Abschluss des Abends bildete eine Bilderschau über verschiedene Veranstaltungen während des ganzen Jahres. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner