Palmbuschen

Rund um das Osterfest gibt es viele Bräuche. Einer der bekanntesten und wohl auch aufwändigsten dürfte der Palmbuschen sein. Er wird aus Palkätzchen und Grünzeug gebunden. Dabei sind die bunten Papierrosen, welche jeden Palmbuschen zieren, am aufwändigsten herzustellen. Nicht nur Fingerspitzengefühl ist hier nötig, sondern auch sehr viel Zeit und Geduld.

Der katholische Frauenbund der Stadtkirche Burglengenfeld ist schon seit Monaten beschäftigt genügend Palmbuschen zu binden. Denn diese müssen schon vor dem Palmsonntag für den Verkauf fertig sein. Schon jetzt können vor und nach den Gottesdiensten Palmbuschen erworben werden. Diese werden dann am Palmsonntag gesegnet, um danach die Kreuze in den Wohnungen zu zieren.

Ein weiterer Brauch ist das Vierzieren von Osterkerzen. Sie erinnern daran, dass Jesus Christus den Tod bezwungen hat. In der Osternacht entzündet, zeigen die Osterkerzen, dass Gottes Liebe alles im Leben erhellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner