Pfarrheim St. Michael verkauft – 5 Gewinner

Nach 18 Monaten Verhandlungen konnte am 16. Dezember 2025 ein Gesamtpaket rund um den kath. Kindergarten Don Bosco, das Pfarrheim St. Michael, dem Veranstaltungszentrum (VAZ) und der Realschule Burglengenfeld verkündet werden. Dabei gibt es fünf Gewinner.

Bei einer Pressekonferenz stellten die Hauptakteure des Pfarrheim-Deals ihre Positionen vor. Mit dabei waren (Bild von links) Landrat Thomas Ebeling (Landkreis Schwandorf), Stefan Huttner (Musikkapelle St. Vitus), Dekan Michael Hirmer (Stadtkirche Burglengenfeld), Sonja Baulig (Realschule BUL), Athur Theisinger (Power Concert) und Dekan Michael Hirmer (Stadtkirche BUL).

Gewinner 1 – Landkreis mit Realschule

Die Realschule kann auf dem Nachbargrundstück erweitert werden. Die Platznot hat ein Ende. Ein Busbahnhof wird entstehen. Der Landkreis muss das Gelände nicht kaufen, sondern kann es finanzschonend über 99 Jahre pachten. Er kann frei über die Gebäude auf dem Areal verfügen (Pfarrheim mit VAZ, Kindergartengebäude).

Gewinner 2 – Kindergarten Don Bosco

Der Kindergarten Don Bosco wird bis Ende Dezember 2026 in ein neues Gebäude umziehen und zum Kinderhaus mit Kindergarten und Kinderkrippe erweitert. Das neue Gebäude wird die Stadtbau GmbH im Auftrag der Stadt Burglengenfeld errichten, da der Unterhalt von Kindertagesstätten eine kommunale Pflichtaufgabe darstellt. Die Trägerschaft des neuen Kinderhauses Don Bosco soll an die Caritas und das Bistum Regensburg (Caritas KiTa gGmbH) übergehen und so als kirchliches Kinderhaus der Stadtkirche erhalten bleiben.

Gewinner 3 – Musikkapelle St. Vitus

Die Musikkapelle kann in den nächsten 99 Jahren ihre Proberäume weiter nutzen. Der Landkreis sichert eine kostenlose Nutzen zu. Die Kirchenstiftung St. Vitus machte dies zur Bedingung der Erbpacht.

Gewinner 4 – Power Concert

Die Firma Power Concert mit Eigentümer Athur Theisinger wird ab 01. Januar 2025 das gesamte Gebäude des Pfarrheims St Michael mieten. In Absprache mit dem Landkreis hat Power Concert eine langfriste Planungssicherheit und kann entsprechend Bands für Konzerte buchen. Die Räume des ehemaligen Pfarrheims St. Michael werden ab Januar als Lagerräume genutzt.

Gewinner 5 – Kirchenstiftung St. Vitus – Stadtkirche

Mit der Zusammenlegung der Burglengenfelder Pfarreien St. Vitus und St. Josef entstand in den vergangenen Monaten ein gemeinsames Pfarrzentrum in St. Josef. Die Kirchenstiftung St. Vitus spart sich ab sofort sämtliche Unterhaltungskosten für das VAZ-Pfarrheim-Gebäude und wird ab 2027 einen jährliche Erbpachtzins erhalten, der zum Unterhalt nötiger Gebäude beitragen soll. – Für die Pfarrei St. Vitus ist es nach Jahrzehnten des Ringens ein Befreiungsschlag.

Nach einem Jahr Verhandlungen stand das Paket

Strippenzieher im Hintergrund war Dekan Michael Hirmer, der als neuer Pfarrer der Stadtkirche Burglengenfeld Schritt für Schritt an einer Gesamtlösung strickte. So wurden verschiedenen Player unter ein Dach gebracht:
Landkreis Schwandorf, Stadt Burglengenfeld, Stadtbau GmbH, Caritas Kita gGmbH, Bistum Regensburg, Pfarrkirchenstiftung St. Vitus, Pfarrpfründestiftung St. Vitus, Musikkapelle St. Vitus, Power Concert, Kindergarten Don Bosco und eine Privatperson.
Pfarrer Hirmer dankt alle, die mitgeholfen und an einem Strick gezogen haben. Alle Beteiligten gehen als Gewinner aus dem Deal hervor.

Echo in der Presse

Artikel in der MZ: Pfarrei gelingt Befreiungsschlag: Kreis Schwandorf übernimmt VAZ-Gelände in Burglengenfeld

Kommentar in der MZ: Pfarrei gelingt Befreiungsschlag: Kreis Schwandorf übernimmt VAZ-Gelände in Burglengenfeld

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner