
„Ich hätte nicht gedacht, dass man so eine gute Stimmung in die Kirche bringt.“, lautete das Resümee einer Mutter, die zusammen mit ihrer Familie zum Segensgottesdienst für die Kommunionkinder in die Burglengenfelder Josefskirche kam. Dort gestaltete Gemeindereferentin Bernadette Biller eine kurzweilige Messfeier, die nicht nur die Kinder begeisterte.

In seiner spontanen Art heizte der Burglengenfelder Pfarrer Michael Hirmer vor dem Gottesdienst die Stimmung schon an, in dem er gemeinsam mit den Kindern den Erwachsenen ein Lied lernte, das mit Gesten gesungen wird. Voller Stolz und Freude führten die Kinder das Lied vor. Die kindliche Begeisterung steckte auch die älteren Gottesdienstbesucher an, so dass eine Dynamik entstand, die die ganze Feier prägte.
„Ihr seid das Salz der Erde“ lautete die Botschaft Jesu, die im Evangelium verkündet wurde. Ganz praktisch zeigte Gemeindereferentin Bernadette Biller den Mitfeiernden auf, was das bedeutet. Zwei Kinder durften Brot probieren. Einmal mit Salz, einmal ohne. Und das Ergebnis war klar: „Das Brot mit Salz schmeckt besser!“ So sollen Christen den Geschmack der Liebe Gottes in die Welt tragen.

Um den Altar versammelt dankten die Kommunionkinder Gott im eucharistischen Mahl für seine Liebe, die er den Menschen durch seinen Sohn Jesus Christus geschenkt hat.
Der Gottesdienst endete überraschend nicht mit dem allgemeinen Segen. Vielmehr durften die Familien der Kommunionkinder aber auch alle anderen Mitfeiernden nach vorne zur Altarinsel kommen. Dort wurden sie persönlich gesegnet, indem sie mit dem Namen angesprochen und die Hände aufgelegt wurden. Nach dem Gottesdienst ging es dann noch ins Pfarrheim zum Fühschoppen, so dass dieses aus allen Nähten platze.
















Schreibe einen Kommentar