Senioren-Café startet

Da staunten die Verantwortlichen des Senioren-Café nicht schlecht, als sich vor einem vollbesetzten Pfarrsaal im Pfarrzentrum St. Josef Burglengenfeld standen. Zum ersten Mal hatte die Stadtkirche alle Senioren von Burglengenfeld zum Café-Nachmittag eingeladen. Gemeindereferentin Bernadette Biller, verantwortlich für die Senioren-Pastoral, war deshalb voller Freude und bedankte sich beim sechsköpfigen Team, dass alle 14 Tage zum Senioren-Café einladen wird.

Monika Beer, Karin Birzer, Erna Harte, Christine Kellner, Rosa Pirzer und Evi Schmalzbauer haben schon viel Erfahrung mit Senioren gesammelt, veranstalteten sie bis dato je eigenen Senioren-Treffen in den getrennten Pfarrgemeinden St. Vitus und St. Josef. Auch der erste gemeinsame Nachmittag funktionierte hervorragend. Schon im Vorfeld traf man sich mit Gemeindereferentin Bernadette Biller, um die Senioren-Seelsorge der neuen Stadtkirche zu koordinieren. Heraus kam ein abwechslungsreiches Halbjahresprogramm, welches der älteren Generation Gemeinschaft und Freude sowie Informationen und Anregungen für die Gesundheit schenkt.

Beim ersten Senioren-Café stand vor allem der Humor im Mittelpunkt. Viele lustige Geschichten und Witze wurden erzählt. Auch Dekan Michael Hirmer brachte die Seniorinnen und Senioren mit lustigen Anekdoten aus seinem Seelsorgerleben zum Lachen. Besondere Gäste waren die Priester Prof. em. Hubert Windisch und Pfarrvikar Kumar, der das Senioren-Café betreuen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner