„Jedem Anfang liegt ein neuer Zauber inne“, titelt der erste Pfarrbrief der neue Stadtkirche Burglengenfeld, welche die Pfarrgemeinden St. Vitus und S. Josef sowie Dietldorf und Pottenstetten umfasst. Mit über 8000 Katholikinnen und Katholiken ist die neu gegründete Pfarreiengemeinschaft eine der größten des gesamten ostbayerischen Raumes. Entsprechen stark stellt sich das neue fünfköpfige Seelsorgeteam der Stadtkirche auf, das seit Anfang September in Burglengenfeld wirkt.





„Ich habe noch nicht einmal alle Koffer ausgepackt und die Möbel aufgebaut“, lächelt der neue Kaplan Suresh Babu, „als schon das Telefon klingelte und ich ins Krankenhaus zu einer Krankensalbung gerufen wurde.“ Der neue Kaplan wird im Herzen der Altstadt von Burglengenfeld oberhalb der Wohnung von Stadtpfarrer Dekan Michael Hirmer im Pfarrhof von St. Vitus wohnen. Erste Gottesdienste feierte auch schon Pfarrvikar Sujan Kumar, der im ehemaligen Pfarrhof von Dietldorf wohnen wird. Die drei Priester werden durch zwei pastorale Mitarbeiter unterstützt. Gemeindereferentin Bernadette Biller und Pastoralreferent Konrad Kraus wirkten schon in den letzten Jahren in den noch getrennten Pfarrgemeinden der Stadtkirche Burglengenfeld.
Der erste gemeinsame Arbeitstag des neuen Seelsorgeteams war geprägt von einem langen Dienstgespräch, in dem erste technische und seelsorgliche Dinge geregelt wurden. „Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit im Team ist die Kommunikation.“, erklärt Pfarrer Michael Hirmer die erste große Investition der neuen Stadtkirchengemeinde. Um diese zu erleichtern, erhielt jedes Team-Mitglied einen Dienstlaptop mit neuen E-Mail-Adressen, einheitlichen Ablagesystem und vor allem einen großen vernetzten Kalender, in dem sich bereits hunderte von Terminen finden. Von Gottesdiensten, Sitzungen und Gesprächsterminen bis hin zu Seniorennachmittagen bis hin zu einer Kommunion- und Firmvorbereitung reichen die Programmpunkte, die das Seelsorgeteam in den nächsten Tagen und Wochen abarbeiten muss. „Alles ist neu!“, stellt Gemeindereferentin Bernadette Biller fest, „wir haben viele Ideen und freuen uns auf die kreative Mitarbeit vieler Engagierter.“
Schreibe einen Kommentar